Rückblicke
gemeinsam klettern - gemeinsam wandern

DAV Sektion Kaiserslautern

End of Summer Climbing Aktionstag am 30.09.23      
                                         
„Take.“ oder doch „Tension“? Auf jeden Fall muss bestätigt werden: „Tension on!“
Es folgt das Abgelassen werden: „Ready to lower.“ – „Lowering.“

Was sind eigentlich adäquate Begriffe für Hüftgurt, Sicherer und Sicherungsgerät? Und wie warnt man beim Abziehen des Seils oder wie sagt man dem/der KletterpartnerIn, Seil einzuziehen?
Haben Sie eine Idee? Die Auflösung folgt am Ende.

Gestern hat die DAV-Sektion Kaiserslautern in Anlehnung an unser erfolgreiches Flüchtlingsfest vom Juli die Pforten für unsere amerikanischen NachbarInnen geöffnet. Ziel war es, mit den amerikanischen KlettererInnen in Kontakt zu kommen und sich als lokaler Verein vorzustellen. Neben einer amerikanisch-deutschen Snack-Bar gab es Luftballonspiele und die Halle war in den Farben der amerikanischen Flaggen geschmückt. Leider haben nur wenige AmerikanerInnen den Weg in die Halle gefunden. Die lokalen Kinder haben sich allerdings gefreut und begeistert die eingehängte Außenschaukel und das Baumtau in Angriff genommen. 
Besonderer Dank geht an das Projekt „Alpen. Leben. Menschen.“ Der Aktionstag wurde durch das DOSB-Programm „Integration durch Sport“ gefördert.

Auflösung: „Take“ oder „Tension“ bedeutet „Zu“ und wird im englischsprachigen Raum wie alle Kommandos gespiegelt. Dies gilt auch fürs Einsteigen in die Route wie auch fürs Abgelassen werden. Die Begriffe, die eingangs gefragt worden sind: harness, belayer, belay device; Rope! und Take in. oder Up rope.

Bericht: Lisa-Marie Wagner